Seit mehr als zwei Monaten tobt erneut der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina mit schrecklichen Folgen für alle dort lebenden Menschen. In aller Klarheit haben die FIR und ihre Mitgliedsverbände nach dem 7. Oktober die verbrecherischen Massaker der Hamas an den Zivilisten an der Grenze zum Gaza-Streifen und die Besucher des Musikfestivals verurteilt. Auch die …
Aktuelles
Die FIR vor dem XIX regulären Kongress
23. Oktober 2023
Gespräch mit dem Generalsekretär der FIR Dr. Ulrich Schneider
Ende Oktober führt die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten in Barcelona ihren XIX. Kongress durch. Was ist die FIR und wen vertritt sie?
Die FIR ist die Dachorganisation der Verbände, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in ganz Europa von Widerstandskämpfern und Partisanen, …
Explosion der Gewalt im israelisch-palästinensischen Konflikt
9. Oktober 2023
Der Angriff der Kassem-Brigaden aus dem Gaza-Streifen auf Israel füllt die Schlagzeilen. Wie im Ukraine-Krieg wird er als überraschend, unprovoziert und brutal dargestellt. Doch der Angriff hat eine Vorgeschichte, die auf die völkerrechtswidrige Besatzungspolitik der israelischen Regierungen seit 1967 zurückzuführen ist und immer wieder zu Gewaltausbrüchen zwischen den Konfliktparteien geführt hat. Versuche, den Konflikt durch …
Der XIX FIR Kongress in Barcelona
20. September 2023
Unterstützt von unseren katalanischen Mitgliedsverbänden wird der XIX reguläre FIR-Kongress von Freitag, 27. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober 2023 in Barcelona stattfinden.Der Ablauf ist folgendermaßen geplant:Die Eröffnungsveranstaltung wird am späten Nachmittag des 27. Oktobers im alten Rathaus der Stadt Barcelona mit der Verleihung des Michel Vanderborght Awards stattfinden.Die Arbeitsphase des Kongresses findet am Samstag, den …
Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!
31. August 2023
Wir erinnern an die deutsche Aggression gegen Polen im Jahr 1939, also den militärischen Beginn des Zweiten Weltkriegs, als „Antikriegstag“ mit weltweiten Friedensaktivitäten. Die Vereinten Nationen haben den 21. September zum internationalen „Friedenstag“ erklärt. Zu beiden Anlässen unterstreicht die FIR ihre Grundposition als „Botschafter des Friedens“, als Kämpfer gegen den Krieg, für einen direkten Waffenstillstand …
Chefankläger der Nürnberger Prozesse Benjamin Ferencz mit 103 Jahren gestorben
9. April 2023
Die FIR und ihre Mitgliedsverbände erinnern an Benjamin Ferencz, amerikanischer Ankläger bei den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozessen, der im Alter von 103 Jahren in Florida starb. Er war der letzte bisher noch lebende Ankläger der Nürnberger Prozesse.Nach Abschluss seines Jura-Studiums in Harvard kämpfte er gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee und war bei der Befreiung …
Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!
23. Februar 2023
Erklärung der FIR ein Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert und haben damit den russisch-ukrainischen Konflikt erheblich eskaliert. Die Invasion hat Zehntausende von Toten auf beiden Seiten verursacht und die Rolle der NATO in der Region verschärft.Als unmittelbare Folge der russischen Entscheidung mussten …
FIR ist solidarisch mit den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei
7. Februar 2023
Die schweren Erdbeben vom Wochenende im kurdischen Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei haben nach bislang bestätigten Informationen fast 5.000 Todesopfer gefordert. Mehrere hundert Gebäude in den betroffenen Großstädten wurden zerstört bzw. sind vom Einsturz bedroht. Mehrere tausend Menschen werden noch unter den Zerstörungen vermisst.Die FIR drückt ihr tiefes Mitgefühl und ihre Solidarität mit den …
Nachruf Michail A. Moiseev
18. Dezember 2022
Mit tiefer Trauer nehmen wir heute Abschied vom Vorsitzenden der Russischen Union der Veteranen, General Michail Alexejewitsch Moiseev. Er starb wenige Wochen vor seinem 84. Geburtstag.Michail A. Moiseev war sein Leben lang in der Armee. Geprägt durch die Erfahrungen des Nazi-deutschen Überfalls und den Großen Vaterländischen Krieg, der auch in seiner Familie Lücken gerissen hat, …