Archiv für das Schlagwort Frieden

Gemeinsamer Aufruf für Weltfrieden und Sicherheit

23. März 2024

Anlässlich eines Treffens des Präsidenten des Weltveteranenverbandes (WVF) und des Präsidenten der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten in Budapest wurde nachfolgender Appell veröffentlicht:

Wir, der Präsident des Weltverbands der Kriegsveteranen und der Präsident der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer, sind zutiefst besorgt über die anhaltenden Konflikte und Feindseligkeiten auf der ganzen Welt, …

... weiterlesen »

Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!

31. August 2023

Wir erinnern an die deutsche Aggression gegen Polen im Jahr 1939, also den militärischen Beginn des Zweiten Weltkriegs, als „Antikriegstag“ mit weltweiten Friedensaktivitäten. Die Vereinten Nationen haben den 21. September zum internationalen „Friedenstag“ erklärt. Zu beiden Anlässen unterstreicht die FIR ihre Grundposition als „Botschafter des Friedens“, als Kämpfer gegen den Krieg, für einen direkten Waffenstillstand …

... weiterlesen »

Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!

23. Februar 2023

Erklärung der FIR ein Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine

Am 24. Februar 2022 sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert und haben damit den russisch-ukrainischen Konflikt erheblich eskaliert. Die Invasion hat Zehntausende von Toten auf beiden Seiten verursacht und die Rolle der NATO in der Region verschärft.Als unmittelbare Folge der russischen Entscheidung mussten …

... weiterlesen »

Gemeinsamer Friedensappell der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) und des Weltveteranenverbandes (WVF)

4. November 2022

WVF und FIR, beide als „Botschafter des Friedens“ der Vereinten Nationen ausgezeichnet, erheben in der Tradition der Veteranen des Zweiten Weltkriegs und der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, verbunden mit relevanten Kräften der Zivilgesellschaft in vielen Ländern Europas, in der aktuellen Situation ihre Stimme, für die Beendigung des Krieges in der Ukraine.Wir rufen beide Seiten und …

... weiterlesen »

Schweigeminute für den Frieden!

23. März 2022

Der erhebende und bewegende Moment des Radnóti Miklos Awards. Die ehemaligen und diesjährigen Preisträger, alle Gäste der Zeremonie im Kulturhaus erhoben sich für eine Schweigeminute für den Frieden, für das sofortige Ende des Krieges in der Ukraine. Man erinnerte sich schweigend an die Opfer des Krieges, die getöteten Menschen, die durch die Kämpfe obdachlos Gewordenen.

Erste …

... weiterlesen »

Die FIR warnt: Keine atomare Aufrüstung in Mitteleuropa!

3. Februar 2019

, ,

Anfang Februar 2019 hat die US-Administration ihre Drohung vom vergangenen Herbst in die Tat umgesetzt und den 1987 abgeschlossenen bilateralen Vertrag mit Russland über die Vernichtung nuklearer Mittelstreckensysteme (INF) aufgekündigt.
Verbunden war dieser Beschluss mit der Behauptung, Russland habe sich nicht an den Vertrag gehalten, da es eine Rakete entwickelt habe, die in dem Bereich der …

... weiterlesen »

„Der Balkan – eine Zone des Friedens, der Verständigung und der Zusammenarbeit“

26. Mai 2018

, ,

Unter diesem anspruchsvollen Titel fand am 5./6. Mai 2018 in Belgrad eine internationale antifaschistische Konferenz auf Einladung des serbischen Veteranenverbandes SUBNOR statt. Wer die aktuelle Situation in den verschiedenen ehemals jugoslawischen Staaten und die Konflikte untereinander im Blick hat, konnte nur erstaunt sein über diese Initiative. Eine „Zone des Friedens“ ist diese Region in keiner …

... weiterlesen »

Friedensbewegung ist heute wichtiger denn je!

30. März 2018

, , , ,

Die FIR begrüßt die zahlreichen Aktivitäten der deutschen Friedensbewegung und Aktionen der Friedenskräfte in anderen Ländern an diesen Ostertagen. Als „Botschafter des Friedens“ der Vereinten Nationen haben die FIR und ihre Mitgliedsverbände viele Jahrzehnte für die Überwindung des Ost-West-Konfliktes, für gleichgewichtige Abrüstung und die Überwindung der Ursachen von Kriegen gearbeitet. Dennoch erleben wir, dass heute …

... weiterlesen »