„Gemeinsam mit den heutigen Generationen bewahren wir das Erbe der Kämpfer und Verfolgten, kämpfen gegen Neofaschismus, Rassismus und die Wurzeln des Faschismus, für Demokratie, Humanismus, soziale Gerechtigkeit und ‚eine neue Welt des Friedens und der Freiheit‘“. Das war das Motto des XVIII. ordentlichen Kongresses der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR), der vom 29. bis 30. …
Aktuelles
Die FIR in Vorbereitung auf ihren XVIII regulären Kongress
13. November 2019
Vom 29. November bis 1. Dezember 2019 findet in Reggio Emilia der XVIII reguläre Kongress der FIR statt. Drei Jahre nach dem Prager Kongress werden die Mitgliedsverbände gemeinsam Bilanz ziehen über die politische Arbeit und die Veränderung der Rahmenbedingungen. Die drei Kernbotschaften der FIR-Arbeit lauten: „Nie wieder Krieg!“, „Nie wieder Faschismus!“ und „Bewahrung der Erinnerung!“ …
Eine schlimme Botschaft des Europäischen Parlaments
23. September 2019
Europaparlament, Geschichtsrevisionismus
Am 19. September 2019 verabschiedete das EU-Parlament in Straßburg eine Resolution, in der es angeblich um die „Bedeutung der europäischen Vergangenheit (oder des europäischen Geschichtsbewusstseins) für die Zukunft Europas“ ging. 535 Abgeordnete stimmten für diese Entschließung, 66 dagegen und 52 enthielten sich der Stimme.
Die FIR und ihre Mitgliedsverbände können mit diesem Beschluss in keiner Weise …
Erklärung zum Antikriegstag 2019
25. August 2019
Abrüstung statt Aufrüstung – eine neue internationale Friedenspolitik ist nötig!
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Überfalls Hitlerdeutschlands auf Polen am 1.September 1939, der den militärischen Beginn des Zweiten Weltkriegs markiert, ruft die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten zu Initiativen für eine neue internationale Friedenspolitik auf.
Wir erleben mit großer Sorge, dass besonders …
No pasaran! – Wir werden die Rechte nicht durchlassen!
31. Mai 2019
AfD, Europawahl 2019, FPÖ, Lega, RN
Das Ergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament hat auf der einen Seite die Sorgen der Antifaschisten und Demokraten bestätigt, auf der anderen Seite aber auch die unterschiedlichen politischen Kräfteverhältnisse in den jeweiligen Ländern unterstrichen.
Einige charakteristische Merkmale lassen sich bei allen Ergebnissen erkennen:
In fast allen europäischen Ländern stieg die Wahlbeteiligung. Das ist nicht das Ergebnis einer …
Erklärung der FIR zur Vorbereitung der Europa-Wahl 2024
26. April 2019
Die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament finden im Juni 2024 statt.
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten erinnert daran, dass die Ideale eines gemeinsamen friedlichen Europas auf dem Widerstandskampf gegen die faschistische Barbarei und die Politik der Gewalt und auf der Vernichtung des Nazismus beruhen. Unser Ziel auch für das heutige Europa …
Michel Vanderborght Award 2019
7. April 2019
Seit mehreren Jahren vergibt die FIR den nicht dotierten Award in Erinnerung an den langjährigen Präsidenten unserer internationalen Föderation. Dieser Preis ehrt Menschen und gesellschaftliche Initiativen, die sich in Übereinstimmung mit den Ideen des antifaschistischen Widerstandes für die Bewahrung der Erinnerung, für die sozialen und politischen Interessen der Überlebenden und für die Fortsetzung des politischen …
FIR ist geschockt über rassistische Gewalttat in Neuseeland – antirassistische Bewegung ist notwendig!
16. März 2019
Ein faschistischer Terrorist hat am 15. März 2019 in zwei neuseeländischen Moscheen in Christchurch ein Blutbad angerichtet. Der Täter, ein Australier, dessen Namen mit Brenton Tarrant angegeben wird, inszenierte die Morde als „Befreiungskampf“. Mit einem Schnellfeuergewehr schoss er wahllos in der Moschee um sich, ermordete mindestens 49 Menschen und verletzte knapp 50 Besucher der Gottesdienste, …
Keine NS-Verherrlichung zulassen – Proteste in Ungarn, Bulgarien und Deutschland
17. Februar 2019
Mitte Februar demonstrierten über 2000 Menschen in Fulda gegen einen geschichtsrevisionistischen Aufmarsch in der Stadt. Der Generalsekretär der FIR war eingeladen, eine Rede auf der Hauptkundgebung zu halten. Hier Auszüge aus dem Beitrag:
Obwohl es mit dem Beschluss vom Oktober 2018 gegen die „zunehmende Normalität von Faschismus, Rassismus und Fremdendfeindlichkeit in Europa“ eine klare Beschlussfassung des …
Die FIR warnt: Keine atomare Aufrüstung in Mitteleuropa!
3. Februar 2019
Anfang Februar 2019 hat die US-Administration ihre Drohung vom vergangenen Herbst in die Tat umgesetzt und den 1987 abgeschlossenen bilateralen Vertrag mit Russland über die Vernichtung nuklearer Mittelstreckensysteme (INF) aufgekündigt.
Verbunden war dieser Beschluss mit der Behauptung, Russland habe sich nicht an den Vertrag gehalten, da es eine Rakete entwickelt habe, die in dem Bereich der …